Homepage
Herzlich Willkommen!
auf unserer Homepage https://www.retroclogs.de
Hallo liebe Fans, Modells, Mitstreiter.
Wir haben beschlossen Retroclogs vorrübergehend in die Pause zu schicken um uns selbst Zeit für neue Projekte zu geben, aber auch um in Ruhe schauen zu können, wie es mit Retroclogs nun weiter gehen soll.
Wie ihr es vielleicht gemerkt habt, haben wir in den letzten Monaten keine Updates mehr gebracht, was daran liegt das es zum einen weniger Modelle gibt die Lust auf Clogs und tolle Fotos haben und die nicht nur Kohle damit verdienen wollen. Das können wir uns nicht leisten. Wir brauchen Modells die es aus Spaß am Thema machen und weil sie gern das eine oder andere Paar cooler Clogs haben wollen. Das liegt aber vermutlich auch daran das sich die Fotowelt in den letzten Jahren stark verändert hat.
Als wir vor mittlerweile über 8 Jahren beschlossen haben Retroclogs zu machen, war die Online-, aber auch Medienwelt, sowie der Konsum von Medien noch ein ganz anderer.
Damals waren Smartphones noch in den Anfängen und auch so Möglichkeiten wie Twitter, Facebook, Instagram und Co. gab es noch nicht oder die steckten in den Anfängen. Man saß noch gemütlich vorm PC oder Laptop und sah sich auf eine klassischen Homepage oder in einem Onlineforum neues zu seinem favorisierten Thema an. Da gab es den Austausch mit gleichgesinnten und man konnte sich über Neuigkeiten informieren. In unserem Falle gab es anfangs ein Update Samstags und das auch nur alle zwei Wochen und die Fans, interessierten Menschen, wie auch immer man die nennen will haben sich drauf gefreut das es was neues zu sehen und zu lesen gab.
Keine zwei Jahre später war das schon nicht nicht genug es folgte eine Umstellung auf ein wöchentliches Update was auch lange Zeit super funktioniert hat. Zusätzlich haben wir dann etwas später noch eine Facebook Fanpage eingerichtet die auch mit den Update Informationen der Homepage aber auch mit zusätzlichen Infos und Beiträgen bespielt wurde.
Aber auch das reicht mittlerweile nicht aus, da Kanäle wie Instagram und Twitter von Bloggern, Firmen etc. täglich und sogar mehrmals täglich bespielt werden und durch die Tatsache das die Menschen nicht mehr nur mit dem PC online gehen sondern vorwiegend mit dem Smartphone. Das Smartphone hat es ermöglicht das immer und überall schnell mal online reingeschaut werden kann. Das geschieht hauptsächlich auf Facebook, Twitter, Instagram und co. auf eine klassische Homepage wird da nicht mal eben so rein geschaut und schon gar nicht wenn die News nicht direkt auf der ersten Seite stehen. Zudem gerät man da dann mit einem Update pro Woche voll ins Hintertreffen, weil nicht ständig präsent mit etwas neuem. Mehr ist leider nicht drin, wenn man mit gewohnter Qualität und Umfang Updates bringen will und so etwas wie Retroclogs nicht das einzigste Projekt ist.
Ein weiterer Punkt ist auch zum Thema Smartphone, Social Media und Co.
anzumerken das resultiert aus der ständigen Möglichkeit selbst Fotos machen zu können und mit zunehmend besserer Qualität zum Teil mit Möglichkeiten, welche die Qualität und Fähigkeiten von Digitalen Spiegelreflexkameras von vor 10 Jahren übersteigen. Dadurch kann jeder schnell mal tolle Fotos von sich oder Produkten machen, also potentielle Modelle brauchen uns Fotografen nicht unbedingt und wenn die dann nicht von sich aus sehr vom Thema begeistert sind dann muss ein anderer Mehrwert als Clogs, oder Fotos für die her. Der Mehrwert wäre Geld und das nicht wenig, das gibt aber ein Projekt wie unseres nicht her das ja wie vorher schon erwähnt sich das Medienkonsumverhalten verändert hat.
Das beißt sich die digitale Katze gerade in den Schwanz.
Für uns heißt das als Fazit es lohnt sich der Aufwand nicht eine solche Onlinepräsenz weiter zu führen, jedenfalls nicht in dem Umfang.
Vielleicht gehen wir auch mit einem Kanal auf Instagram oder Twitter online, aber das wird sich zeigen. Aktuell werden wir erst einmal pausieren.
Die Galerien werden wir auch entfernen damit sich niemand an unserem Bildmaterial für seine eigenen Zwecke bedienen kann.
Das heißt nicht das wir keinen Bock mehr haben auf Clogs und Klepper.
Die mögen wir immer noch.
Wir hoffen das ihr nicht all zu enttäuscht sein werdet und das versteht.
Das Retroclogs Team Alex und Jean